Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk - Ehrenfriedersdorf

Adresse: Am Sauberg 1, 09427 Ehrenfriedersdorf, Deutschland.
Telefon: 373412557.
Webseite: zinngrube-ehrenfriedersdorf.de
Spezialitäten: Bergwerk, Wandergebiet, Historische Sehenswürdigkeit, Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 588 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk

Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk Am Sauberg 1, 09427 Ehrenfriedersdorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:30–16:00
  • Mittwoch: 09:30–16:00
  • Donnerstag: 09:30–16:00
  • Freitag: 09:30–16:00
  • Samstag: 09:30–16:00
  • Sonntag: 09:30–16:00

Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk ist ein beeindruckendes Bergwerk, das sich in der idyllischen Ortschaft Ehrenfriedersdorf in Sachsen befindet. Die spektakuläre Anlage erreichen Sie bequem unter der Adresse Am Sauberg 1, 09427 Ehrenfriedersdorf, Deutschland. Für weitere Informationen oder Buchungen können Sie gerne telefonisch unter 373412557 kontaktieren oder die moderne Website zinngrube-ehrenfriedersdorf.de besuchen.

Das Besucherbergwerk ist nicht nur ein einzigartiges Erlebnis für Bergbau-Fans, sondern auch für Wanderbegeisterte und Historiker, die die historischen Sehenswürdigkeiten und das Museum erkunden möchten. Die Spezialitäten des Ortes umfassen nicht nur das Bergwerk selbst, sondern auch das umliegende Wandergebiet und das informative Museum, das Einblicke in die reiche Geschichte der Zinnverarbeitung gibt. Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk ist darauf bedacht, seine Besucher mit einer umfassenden Erfahrung und einem Einblick in die Welt des Bergbaus und der regionalen Geschichte zu verwöhnen.

Für Gäste, die auf Rollstühle angewiesen sind, ist das Besucherbergwerk dank eines rollstuhlgerechten Parkplatzes und eines zugänglichen Eingangs vollständig behindertengerecht. Dies zeigt das Engagement des Unternehmens für eine Barrierefreiheit und ein inklusives Angebot.

Mit 588 Bewertungen auf Google My Business hat Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk ein hervorragendes Zeugnis der Zufriedenheit seiner Besucher. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,8 von 5 Sternen, sind die Bewertungen überwiegend positiv und loben die informativen Führungen, die beeindruckende Architektur und die herzliche Atmosphäre. Diese Bewertungen sind ein klares Zeichen dafür, dass das Besucherbergwerk ein Muss für alle ist, die die Geschichte und Schönheit des sächsischen Bergbaus kennenlernen möchten.

Insgesamt bietet Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk eine einzigartige Mischung aus Bildung, Geschichte und Erholung und ist ein wertvoller Besuch für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Um sich einen tiefen Einblick in die Welt des sächsischen Bergbaus zu verschaffen und die atemberaubende Schönheit der Zinngrube zu erkunden, lohnt sich ein Besuch in Ehrenfriedersdorf. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt auf der Webseite von Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk umfassende Informationen über Öffnungszeiten, Führungen und Sonderveranstaltungen zu besorgen. Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie die faszinierende Welt des Bergbaus in Ehrenfriedersdorf

👍 Bewertungen von Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk

Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk - Ehrenfriedersdorf
Mara S. P.
5/5

Wir hatten das Vergnügen, an der Erlebnisführung in der Zinngrube Ehrenfriedersdorf teilzunehmen, die von Frank geleitet wurde. Es war eine fantastische Erfahrung!

Frank hat die Führung mit so viel Begeisterung und Leidenschaft gestaltet, dass wir direkt mitgerissen wurden. Die Tour war unglaublich informativ, spannend und anschaulich – man merkt sofort, wie viel Herzblut hier hineingesteckt wird. Besonders beeindruckend war, wie detailreich, anschaulich und lebendig alles erklärt wurde, sodass man nicht nur viel gelernt hat, sondern auch einen tiefen Einblick in die schwere Arbeit und die lange Tradition des Bergbaus im Erzgebirge erhalten hat. Wir haben großen Respekt für die harte Arbeit der Bergleute und den Wert und die Bedeutung dieser Tradition gewonnen.

Das gesamte Team war sehr freundlich und zuvorkommend. Wir wurden schon gleich zu Beginn so nett von der Mitarbeiterin empfangen und haben uns einfach rundum willkommen gefühlt. Man spürt, dass hier jeder mit Freude dabei ist.

Ein großes Dankeschön an Frank und das Team für diese unvergessliche Führung – wir kommen gerne wieder und empfehlen die Zinngrube Ehrenfriedersdorf wärmstens weiter!

Ein herzliches Glück auf!

Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk - Ehrenfriedersdorf
Detlef S.
5/5

Mein Sohn und ich waren vor Ort. Er hatte sich zu seinem Projekttag den Besuch gewünscht. Da wir heute morgen die Einzigen Besucher waren, hatten wir das große Glück eine exklusive Erlebnisführung mit unserem Bergführer Heiko zu genießen. Die 2,5 h vergingen wie im Flug und wir konnten tolle Eindrücke sammeln. Anschließend waren wir noch im Museum. Die vielen Ausstellungsstücke begeisterten meinen Jungen und ich konnte meine mehr als 35 Jahre alten mineralogischen Kenntnisse etwas aufpolieren. Die derzeitige Ausstellung zum Markscheideweisen erinnerten mich an mein Studium in Freiberg.
Ich kann das Besucherbergwerk jedem nur wärmstens empfehlen.
Ein toller Tag. Vielen Dank, Heiko und Glück Auf.
Heiko, vielen Dank für Deine tolle Führung und Deine bildliche Ansprache meines Sohnes. Er ist richtig begeistert. Vielen Dank.

Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk - Ehrenfriedersdorf
Patrick R.
5/5

Wir waren heute vor Ort und haben an der Erlebnisführung teilgenommen, welche Dank Heiko richtig gut durchgeführt wurde. Die 2,5h waren leider viel zu schnell vorbei. Wir können diese Tour jedem empfehlen. Viele Grüße aus Dresden 🤗

Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk - Ehrenfriedersdorf
Pascal Z. (.
5/5

Schon länger hatten wir den Besuch geplant, heute hat‘s geklappt! Es empfiehlt sich vorher anzurufen und sich für eine Führung anzumelden. Egal ob die Dame am Empfang, Bergmann oder Maschinist: Alle haben sich wahnsinnig viel Mühe gegeben, waren herzlich-freundlich – gerade zu den Kindern! Danke, weiter so und Glück auf!

Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk - Ehrenfriedersdorf
Merle M.
5/5

Nach dem Markus-Röhling-Stolln ging es für uns am 2. Weihnachtsfeiertag nach Ehrenfriedersdorf.
Absolut beeindruckend! Mit erzgebirgischem Charme und jeder Menge an Infos endete unsere Führung im Herzstück, dem Maschinenraum. Auch hier noch einmal ausführliche Erläuterungen und sogar technisch für die Frau verständlich ;)!
Wir sehen uns zur Mettenschicht 2025 und freuen uns schon jetzt sehr darauf.
Ganz herzliche Grüße an die nette Frau am „Empfang“ und ein kräftiges GLÜCK AUF!

Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk - Ehrenfriedersdorf
Frank W.
5/5

Waren sehr begeistert von der Führung (Erlebnissführung)absolut empfehlenswert auch für Kinder

Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk - Ehrenfriedersdorf
Volkmar O.
5/5

Am 11.09. sind wir gemeinsam mit 5 weiteren Besuchern in das Besucherbergwerk Ehrenfriedersdorf eingefahren. Unser erfahrener Bergführer Frank hat uns mit den harten Arbeitbedingungen der Bergleute unter Tage bekannt gemacht. Vorher beim Einkleiden kam es schon mal vor, dass er zu Füssen von einer Besucherin kniete. Er hat ihr aber keinen Antrag unterbreiten, sondern "nur" die Stiefellappen gewickelt. Damit die Füsschen schön warm bleiben konnten. Insgesamt war es ein sehr erlebnisreiches Abenteuer, so 120 m untertage. Wir konnten Erzflösse sehen und Maschinen hören. Das Bild vom Inneren einer Druse stammt allerdings aus dem Museum. Frank hat sehr humorvoll und mit großem Engagement von der Arbeit untertage berichtet. Jetzt wissen wir, warum im Stollen 4 Essigflaschen hängen und, dass ein Bergmann schon aufpassen musste, dass seine Bemmenbüchse nicht unter Strom stand. Wir möchten uns ganz herzlich bei dem ganzen Team für diesen schönen interessanten Vormittag bedanken. Gerade uns, als Inhaber eines Steineladens hat natürlich auch die private Führung durch das Museum fasziniert. Wer wissen will, was es mit dem Bergstollen und dem Pumpenwerk von Agricola auf sich hat, sollte selbst einfahren. Viel Spass! Familie Ostheimer aus Kurort Jonsdorf

Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk - Ehrenfriedersdorf
Heike T.
5/5

Das war nicht nur informativ, das war beeindruckend. Ich bedanke mich bei Hauer Heiko, dass wir, obwohl zum 2. Mal da, wieder neues gesehen haben. Grüße von der letzten Frau Heike und bis zum nächsten Mal: Glück auf!

Go up