Amtsgericht Hamburg-St. Georg - Hamburg

Adresse: Lübeckertordamm 4, 20099 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40428280.
Webseite: justiz.hamburg.de.
Spezialitäten: Gericht.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 45 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.8/5.

Ort von Amtsgericht Hamburg-St. Georg

Das Amtsgericht Hamburg-St. Georg ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rechtssystems in der Hansestadt Hamburg. Es befindet sich an der Adresse Lübeckertordamm 4,

Bewertungen von Amtsgericht Hamburg-St. Georg

Amtsgericht Hamburg-St. Georg - Hamburg
Lindensaloon Alev Tan
5/5

Ich bin zweimal in meinem Leben dort gewesen einmal vor über 15 Jahren und einmal letztens und jedes Mal hat alles komplikationslos geklappt und die Mitarbeiter sind wirklich super nett und zuvorkommend. Der Herr am Empfang arbeitet schon seit Jahren dort auch super sympathisch und nett. Ich wünsche mir, dass es auch so bleibt, denn es gibt nichts schlimmeres, wenn bei Behörden die Menschen einfach nicht nett sind Und deswegen diese Rezension und fünf Sterne

Amtsgericht Hamburg-St. Georg - Hamburg
Reza
1/5

Katastrophe

sie schicken nur Briefe von Ihnen an den Kunden der Gegenperson oder Firma und sie schicken ihre Briefe an Sie und schließlich müssen Sie sich als Täter identifizieren, damit die Frage des Versendens des Briefes erledigt ist.

Schlimmer noch, wenn Ihr Deutsch nicht gut ist

Amtsgericht Hamburg-St. Georg - Hamburg
S Beg
1/5

Ich rufe seid 2 Wochen jeden Morgen für längere Zeit auf 3 verschiedenen Nummern des Amtsgerichtes an. Es wird weder ran gegangen noch hat man anderweitig die Möglichkeit auf Auskunft. Und das wird von unseren Steuergeldern bezahlt. Wirklich sehr Inkompetent und eine Frechheit.

Amtsgericht Hamburg-St. Georg - Hamburg
A. Tsuki
1/5

Nicht erreichbar, weder per Telefon (nicht besetzt) noch E-Mail (keine Antwort). Absolut komplizierte Terminbuchung und Vorgang. Als Vergleich: Terminbuchung in Kleinstadt in der Nähe dauert 5min online.

Extrem langsame Bearbeitung (5x so lang wie in anderen Amtsgerichten) und extrem unfreundlich, keine Manieren, sehr schlechte Kommunikation.

Amtsgericht Hamburg-St. Georg - Hamburg
Hans Weber
2/5

Grundbuchamt hat Kontakt mit Richter, Bau und Immobilien-Recht.
Bei laufende Verfahren für Baurecht, sind Auszüge von Teilungserklärung verschwunden, für Wohnungseigentümer. - nachfragen ist telefonisch, wie schriftlich nicht möglich ohne Rechtsanwalt. Telefonisch niemand Erreichbar
Ungenügende Auskunft für berechtigte WEG Eigentümer.

Amtsgericht Hamburg-St. Georg - Hamburg
Jack Si
5/5

Man kann über das AG St. Georg sagen was man will aber der Strafbereich ist spitze! Besonders hervorheben möchte ich die fleißigen Protokoller*innen und der Geschäftsstellenpräsident D. B. ❤️

Amtsgericht Hamburg-St. Georg - Hamburg
Hans Weber
1/5

Hatte von 2016 bis 2020, Klage versucht gegen Schwarz Dachausbau in Dorotheenstrasse 125, mit RA für Baurecht und WEG Recht. Der RA Osterstraße 10, ist korrupt, solidarisierte sich mit Verwaltung, die Sanierung Dachwohnungen organisiert. Mit Bauantrag W-Dämmung, ohne Dachausbau in der Teilungserklärung.
RA M. klagte nicht gegen Dachausbau, Klagte Beschluss Anfechtung WEG_ETV,
Darauf sendete ich an Gericht, Richter Sankol Teilungserklärung ohne Dachausbau,. ohne Antwort. Richter verurteilt mich auf Zahlung Schwarz Dachausbau. AG Hamburg St Georg.

Amtsgericht Hamburg-St. Georg - Hamburg
Hans Richard Weber
1/5

AG St. Georg, erfolgte Klage wegen Bauantrag W-Dämmung, ohne Existenz Dachausbau, bei 2 Wohnungen im Dachausbau. Bei Klage von meinem korrupten Rechtanwalt, auf Änderung Bauantrag, mit Dachausbau, für Finanzierung W-Dämmung, mit Anschluss Finanzierung W-Dämmung, für
Dachausbau. > Für Richter Sankol, ist falscher Bauantrag, ohne Dachausbau, nicht erheblich für Finanzierung W-Dämmung. Mit IFB Finanzierung für 20 Jahre, für meine Wohnung, inklusive Finanzierung W-Dämmung für Urteil, Zahlung Weber, 87.000€ vom Verkauf meiner Wohnung. Mit Teilungserklärung ohne Dachausbau in der Teilungserklärung, ohne Aufteilungsplan für Sondereigentum und -
Gemeinschaftseigentum. Urteil Richter Barry Sankol, Zahlung Schwamm-Sanierung, mit Dachausbau ohne Baugenehmigung für Dachausbau.
Begründung von Richter Sankol, Bauantrag W-Dämmung, ohne Existenz Dachausbau im Bauantrag, ist nicht erheblich für Schwamm-Sanierung.
Zum Verkauf meiner Wohnung, erfolgte Anerkenntnis Urteil gegen eigenen Mandant Weber, durch eigenen RA Müller. RA Müller lobt Richter Barry Sankol.

Go up