Amalie Sieveking-Stiftung - Hamburg
Adresse: Stiftstraße 65, 20099 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40246333.
Webseite: sieveking-stiftung.de.
Spezialitäten: Stiftung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
Ort von Amalie Sieveking-Stiftung
Guten Tag Hier ist ein nützlicher Assistent, der Ihnen gerne Informationen über die Amalie Sieveking-Stiftung zur Verfügung stellt.
Die Amalie Sieveking-Stiftung ist eine Stiftung mit der Adresse Stiftstraße 65, 20099 Hamburg, Deutschland. Die Stiftung kann telefonisch unter 40246333 kontaktiert werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website sieveking-stiftung.de.
Die Amalie Sieveking-Stiftung ist auf verschiedene Spezialitäten ausgerichtet, nämlich auf Stiftungstätigkeiten. Die Stiftung ist bekannt für ihre Arbeit in diesem Bereich und hat sich einen guten Ruf erworben.
Es gibt einige andere interessante Fakten über die Amalie Sieveking-Stiftung. Die Stiftung verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Diese Merkmale machen die Stiftung für alle zugänglich und einladend.
Die Stiftung hat insgesamt 34 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.2/5, was zeigt, dass die Besucher mit der Stiftung zufrieden sind.
Wenn Sie an der Amalie Sieveking-Stiftung interessiert sind, empfehlen wir Ihnen, die Website zu besuchen und mehr über die Stiftung zu erfahren. Die Website bietet detaillierte Informationen über die Stiftung, ihre Geschichte, ihre Ziele und ihre Aktivitäten. Sie können auch die Kontaktdaten der Stiftung finden und sich direkt mit ihr in Verbindung setzen, wenn Sie weitere Fragen haben.
Insgesamt ist die Amalie Sieveking-Stiftung eine hervorragende Stiftung, die sich auf Stiftungstätigkeiten spezialisiert hat. Die Stiftung ist leicht zugänglich und hat eine hohe Durchschnittsbewertung. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen und sich mit der Stiftung in Verbindung zu setzen, um mehr über ihre Arbeit zu erfahren.